Weiß, Rudolf: Am 21.3.2012 Vortrag an der Grundschule in der Taus – Backnang zum Thema: „Es ist doch nur ein Spiel…. vom Baby-TV zum Killerspiel – Warum Eltern Schwierigkeiten haben, ihren Kindern und Jugendlichen beim Medienkonsum Grenzen zu setzen und was man tun kann, damit es nicht zu Medienverwahrlosung, Computerspielsucht und Gewalttätigkeit kommt“
Oktober 2010
Bachmaier, Regine: Am 1.10.10, Vortrag über „Prävention für Kinder und Jugendliche? Angebote im Internet“ auf dem Bayerischen Kongress für Schulberatung 2010. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Hopf, W. H.: Am 1.10.10, Workshop „Sozialwirksame Schule – Medienwirkungen und Medienerziehung“ auf dem Bayerischen Kongress für Schulberatung 2010. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Außerdem steht ein Geamtbericht über die Arbeitsgruppe 6 zum Download zur Verfügung: > Arbeitsbericht
Lukesch, H.: Vortrag am 07.10.10 über „Amok – Schwere Gewalttaten und deren Androhung an Schulen“. Vortrag im Rahmen der „Autumn School & Workshop – Amok, Schulmassaker, Gewaltexzess – Gesellschafts- und Medienanalyse“ an der Universität Regensburg. > PowerPoint-Manuskript des Vortrags
Wallies, Michael: Am 14.10.10, Vortrag über Mediengewalt und ihre Folgen“ im Evangelischen Gemeindehaus Bad Herrenalb, Klosterstr. 39, veranstaltet vom Förderkreis für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb e.V.
Lukesch, H. (2010). Computerspiele und „Spielsucht“. Vortrag auf dem Informatik-Kolloquium an der Rheinisch-Westfälisch-Technischen Hochschule in Aachen am 15.07.2010.
Hopf, W. H.: Am 01.06.10, Vortrag „Medienwirkungen und familiäre Medienerziehung“ im Schulhaus Rütihof, Zürich.
Hopf, W. H.: Am 02.06.10, Weiterbildung zum Thema Thema „Medienwirkungen und schulische Medienerziehung“, Lehrkräfte des Schulhaus Rütihof, Zürich, im Rahmen der Einführung des Schulkonzepts „Sozialwirksame Schule“.